Gesetzliche Pflicht seit 1.1.22: beA – besonderes elektronisches Anwaltspostfach
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ist die sichere elektronische Kommunikation von Rechtsanwälten mit den Justizbehörden (Gerichten) und auch untereinander. Hierzu wird eine besondere Verschlüsselungstechnik unter Nutzung spezieller Signaturkarten...
BeckOK BPersVG mit Novelle 2021
Beck´scher Online-Kommentar zum Bundespersonalvertretungsgesetz (BeckOK BPersVG) in 7. Edition erschienen unter Einarbeitung der Novelle des Gesetzes aus Juni 2021. Das Bundespersonalvertretungsgesetz (kurz BPersVG) regelt die Organisation und die Arbeitsbedingungen...
Dienstunfähigkeit bei LehrerInnen: im Interview mit Pfefferminzia
Dienstunfähigkeit bei Lehrerinnen und Lehrern. Ein wichtiges Thema, das leider immer aktueller wird. Daher ist es umso wichtiger, die eigenen Risiken zu kennen und frühzeitig vorzubeugen. Nicht immer muss am Ende eine Versetzung in den Ruhestand stehen, doch das...
Else, Lehrauftrag, Polizeihochschule
Die frühere Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden (VFH), zwischenzeitlich Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV), nunmehr HöMS, ist eine staatliche Hochschule für den öffentlichen Dienst. An zwei Fachbereichen – Polizei und Verwaltung – werden...
Sibylle Schwarz in Der Spiegel
Maskenpflicht in Schulen "Kindeswohlgefährdung ist das nicht" Die Corona-Infektionszahlen steigen, besonders an Schulen gelten strenge - und umstrittene Maßnahmen, etwa die Maskenpflicht. Rechtsanwältin Sibylle Schwarz erklärt, welche Grundrechte betroffen sein...
Streitfall Dienstunfähigkeit – News4teachers Dossier
Unsere umfangreichen Informationen zum Thema Dienstunfähigkeit (Streitfall Dienstunfähigkeit: Wie Sie als verbeamteter Lehrer Ihr Recht bekommen können) sind vor zwei Jahren in einem Dossier von news4teachers erschienen und noch immer aktuell. DÜSSELDORF. Durch...