11. Juli 2025

Pressearbeit unter Zeitdruck

Rechtsanalt Michael Else gibt ein Interview, vor ihm eine professionelle Kamera mit Mikrofon und Licht.

Pressearbeit als demokratische Aufgabe  

Tages­ak­tuelle Presse­be­richt­erstattung — Eine Heraus­for­derung für alle Betei­ligten: Heute war ein TV-Team in unserer Kanzlei – kurzfristig angesetzt, am Ende doch nicht gesendet.

Solche Situa­tionen kennen wir aus der Presse­arbeit: Wenn Themen und damit Termine kurzfristig gesetzt werden, entsteht automa­tisch Zeitdruck. Recherche, Einar­beitung und Materi­al­zu­sam­men­stellung müssen dann sehr schnell erfolgen, ohne dass der finale Beitrag bereits feststeht.

Das macht aber nichts. Unsere Kanzlei unter­stützt seit jeher die Presse­arbeit als “vierte Gewalt im Staat” – nicht nur vor der Kamera, sondern auch bei Hinter­grund­re­cherchen. Auch das stärkt unseren Rechts­staat.

Erweiterte Prüfung im öffentlichen Dienst

Aktueller Anlass: Die Presse­mit­teilung des Innen­mi­nis­te­riums Rheinland-Pfalz vom 10.7.2025 “Verfas­sungs­treue nicht nur ein Lippen­be­kenntnis”. 

Künftig sollen ALLE Bewer­benden für den öffent­lichen Dienst (Beamte und Tarif­be­schäf­tigte) bereits vor ihrer Einstellung inten­siver auf ihre Verfas­sungs­treue überprüft werden. Der Katalog verfas­sungs­feind­licher Organi­sa­tionen wurde dabei um die AfD erweitert.

Ein wichtiger Beitrag für unsere Demokratie.

Nicht im Bild, aber im Hintergrund