#rechtsanwälte

Michael A. Else

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Publikationen (Auswahl)

BeckOK BPersVG, Verlag C.H. Beck (Co-Autor)
Online-Kommentar zum Bundespersonalvertretungsgesetz

Düsing/Martinez Agrarrecht, Verlag C.H.Beck
Kommentierung zum deutschen und europäischen Weinrecht

beck-blog im Verlag C.H.Beck
Experte für Beamtenrecht und öff.-rechtl. Agrarrecht

Vita

Ausbildung

Rechtsanwalt seit 2005, Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2010

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth, Erste Juristische Staatsprüfung in Bayern

Referendariat bei dem Landgericht Wiesbaden, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Regierungspräsidium Darmstadt

Zweite Juristische Staatsprüfung in Hessen mit Ausbildungsschwerpunkt Staats- und Verwaltungsrecht

ehemalige Tätigkeiten

Lehrbeauftragter für Staats- und Verfassungsrecht an der ehemaligen Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, Fachbereich Polizei, 2018 bis 2022

Beamtenrecht || Presse | Medien | Veröffentlichungen | Vorträge

  • Bearbeiter der Kommentierung zu §§ 1 II, 67-69, 78, 80 I Nr. 11-21, 84-87, 126-130 BPersVG in: Ricken (Hrsg.) BeckOK BPersVG (Beck`scher Online-Kommentar Bundespersonalvertretungsgesetz), Verlag C.H.BECK, ab 7. Edition (Novellierung 2021), nunmehr 12. Edition

Auswahl (externe Links; vereinzelte ältere Beiträge nicht mehr online)

Weinrecht || Presse | Medien | Veröffentlichungen | Vorträge

Mehr Informationen zur Tätigkeit im Weinrecht

 

Auswahl seit 2015 (externe Links; vereinzelte ältere Beiträge nicht mehr online)

Sibylle Schwarz

Rechtsanwältin

Publikationen (Auswahl)

beck-blog im Verlag C.H.Beck
Expertin für Bildungsrecht

ChatGPT und …

  • Hausaufgaben, Prüfungen
  • Hausarbeiten an Hochschulen
  • Täuschung in Schule und Hochschule
  • Prüfungsleistungen, Datenschutz – und nun auch KI?

 

Siehe auch die detaillierte Publikations- und Medienliste unten.

Vita

Rechtsanwältin seit 2004

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth

Europäisches Parlament, Brüssel und Straßburg

Erste Juristische Staatsprüfung in Bayern mit Ausbildungsschwerpunkt Europarecht

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg, Hessische Staatskanzlei (Europaabteilung) Wiesbaden

Zweite Juristische Staatsprüfung in Bayern mit Ausbildungsschwerpunkt Europarecht

Veröffentlichungen von Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, 2008 - 2023

(hier Auswahl; externe Links; vereinzelte ältere Beiträge nicht mehr online)

beck-blog im Verlag C.H.Beck
Sibylle Schwarz ist Expertin für den Bereich Bildungsrecht seit Oktober 2016.

 

2023

 

2022

 

2021

 

2020

„Corona“ in beck-blog Bildungsrecht 

 

 

2019

 

2018

 

2017

 

2016

 

2015

 

2014

  • Liebe Eltern, als Rechtsanwältin für Schulrecht möchte ich Ihnen darstellen, wie Verfahren ablaufen und mit welchen Zeiträumen zu rechnen ist.
    in: ebh elternbrief, elternbund hessen e.V., Nr. 114 Januar 2014, Seite 14
  • Die Rechtswelt der Zukunft Lesen Sie noch – oder antworten Sie schon?
    in: Karriere im Recht, Nomos Verlagsgesellschaft, 1/2014, Seite 30
  • Redaktionsmitglied in: Kanzleien in Deutschland, Nomos Verlagsgesellschaft, 15. Auflage 2014
  • 10 Jahre Schulreform und 15 Jahre Hochschulreform in: hauptsache-bildung.de, 27. Juni 2014
  • Bildungsrecht in: RSV – auf jeden Einwand die passende Erwiderung, Inka Pichler (Hrsg.), Deubner Verlag
  • Die Rechtswelt der Zukunft … Und im Pitching zählt doch nur die fachliche Spezialkompetenz,
    in: Karriere im Recht, Nomos Verlagsgesellschaft, 2/2014, Seite 29

 

2013

  • [Standpunkt] Der ewige Klassiker „Regelungsqualität der Bewertung einzelner Prüfungsleistungen“
    in: bildungsspiegel.de, 20. Februar 2013
  • Kita-Anspruch für unter dreijährige Kinder – Brauchen wir eine Zentrale Vergabestelle für Kita-Plätze?
    in: Publicus – Der Online-Spiegel für das Öffentliche Recht, Boorberg Verlag, 2013.8
  • Der erhobene Zeigefinger des Gesetzes, in: Ratgeber „Studieren & Jobben 2013“, Seite 36
  • Kita-Anspruch für unter Dreijährige – Wie ein Rechtsanspruch in den Justizmühlen zerrieben wurde
    in: Publicus – Der Online-Spiegel für das Öffentliche Recht, Boorberg Verlag, 2013.12

 

2012

  • Masterstudiengang: Auswahlverfahren, Studienplatzvergabe und Rechtsschutz in: hauptsache-bildung.de, 7. August 2012
  • Schulwahl – ein Etikettenschwindel? in: bildungsklick.de, 21. August 2012
  • Wie das Bildungsniveau fremdbestimmt wird in: hauptsache-bildung.de, 14. September 2012
  • Von wegen Schulwahl! in: spielen und lernen, Die Zeitschrift für Eltern und Kinder, Family Media Verlag, 13.2012, Seite 46

 

2011

  • Preisgekröntes Schülerengagement – Leonardo Schul-Award 2011 vergeben – erstmals auch Lehrerpreis in: bildungsklick.de, 30. Mai 2011

 

2010

  • 36. Die Früchte der Medienarbeit – Ein Erfahrungsbericht von Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, Wiesbaden, in: Medienarbeit für Rechtsanwälte – Ein Handbuch für effektive Kanzlei-PR, Uwe Wolff (Hrsg.), Gabler Verlag, 2010, Seite 108-110

 

2008

  • Auf nach Bologna! in: Kopfschüttler-Blog, 18. Juli 2008
  • Zum Weltbildungstag: Werden behinderte Schüler diskiminiert? in: Kopfschüttler-Blog, 8. September 2008
  • Warum der Bildungsgipfel in der Realität zur Anhöhe schmilzt, Kommentar von Sibylle Schwarz in: bildungsklick.de, 23. Oktober 2008

Interviews mit Rechtsanwältin Sibylle Schwarz

 

(hier Auswahl, externe Links; vereinzelte ältere Beiträge nicht mehr online)

Fernsehen, Hörfunk, Internet, Zeitung

 

(hier Auswahl, externe Links; vereinzelte ältere Beiträge nicht mehr online)

else.schwarz Rechtsanwälte

Beamtenrecht | Bildungsrecht | Weinrecht

Kontaktformular